Dem Haushalt eine Lobby


Über mich
Ich bin 60 Jahre alt, wohne seit 2001 in Tönisvorst, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Beruflich verschlägt es mich in die verschiedensten Regionen Deutschlands, aber ich komme immer wieder sehr gerne nach Tönisvorst zurück. Um Kinder aufzuziehen, ist das hier eine optimale Stadt. Das soll so bleiben, wenn es nach mir geht.
Positionen
Bildung
Wir fordern Chancengleichheit für unsere Kinder. Das heißt aber nicht, dass sie alle den gleichen Weg nehmen und den gleichen Abschluss machen müssen.
Die Kinder sind unterschiedlich in ihren Interessen und Begabungen. Ein differenziertes Bildungssystem führt jedes Kind an sein individuelles Ziel.
Soziale Marktwirtschaft
Der Sozialen Marktwirtschaft verdanken wir unseren Wohlstand und unsere Sicherheit. Ich wünsche mir mehr Vertrauen in den Markt, der viel mehr Dinge optimal regelt, als viele glauben.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

Neuigkeiten
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD dauern an. Die Sozialdemokraten drängen auf einen fatalen Kurs: Der Anleger, der sich zum Beispiel für die Rente etwas zur Seite legen möchte, wird nach Wunsch der SPD in Zukunft mit höheren Steuern bestraft. Das ist der falsche Weg. Wir müssen die private Altersvorsorge stärken, nicht schwächen! Zum Beispiel so: ➡️ Nicht ausgeschöpfte Sparerfreibeträge auf Folgejahre übertragbar machen ➡️ Den Freibetrag deutlich erhöhen und dynamisieren ➡️ Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren einführen